Die Entwicklung von Magnetantrieben für Sicherheitsventile beweget sich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlich gewünschten, technisch notwendigen und normativ erforderlichen Randbedingungen.
Studienprojekt: Einflüsse von Bearbeitungstechniken auf Magnetkreise (Praktikum/Abschlussarbeit/Werkstudententätigkeit)
WAS SIE ERWARTET
Sie untersuchen und bewerten die Auswirkungen von Bearbeitungsmethoden und Gleitbeschichtungen auf die magnetischen Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe (Stähle). Sie analysieren u. A. das tribologische System und erarbeiten Handlungsempfehlungen zur Optimierung.
Einarbeitung in die Auslegung, Konstruktion und Fertigung von Magnetantrieben und deren Beschichtungen
Untersuchung von Beschichtungen und deren Auswirkungen auf die magnetischen Eigenschaften von Werkstoffen (theoretische Grundlagen und praktische Untersuchung im firmeneigenen Labor)
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Kenntnisse in Werkstoffkunde/Werkstofftechnik, Verschleißmechanismen und Fertigungstechnik
Kenntnisse in Elektromechanik und Messtechnik von Vorteil
Strukturiertes, analytisches Denken und Arbeiten sowie hohes Abstraktionsvermögen